![]() |
JAGSCHKELLER Der größte Keller in der Freistädter Altstadt in toller Lage am Hauptplatz (Haus Tourismusbüro Kernland) bietet auch allerhand "Geheimnisse", wie zum Beispiel die merkwürdigen Steinmetzzeichen im Gewölbe oder auch den "Geheimgang". |
Zugangsbereich
Zur Erschließung des Kellers wäre die Errichtung eines öffentlichen Zuganges nötig. Derzeit ist der Keller nur über eine Stiege im Privatbereich möglich. Idealerweise sollte dieser hauptplatzseits eingerichtet werden. Eine Möglichkeit wäre zB. wie in der Skizze dargestellt über eine Wendeltreppe, welche über einen "litfass-artigen" Zugangszylinder erreichbar wäre.
Alternativen wären auch aus der Hauptplatzmitte, wo eine schrägere und auch barrierefreie Zugangsmöglichkeit geschaffen werden könnte.
Innenräume
Innen bietet der Jaschkeller reichlich Platz sowie eine ausreichende Raumhöhe um auch diverse Veranstaltungen durchzuführen.
Nutzungskonzept
Die ARGE FLIP erarbeitet gerade ein Konzept für eine nachhaltige Nutzung des Gerichtskellers. Einige interessante Vorschläge sind bereits am Tisch und werden in Punkto Machbarkeit, Einzigartigkeit, Marktrelevanz, Komplexität und Finanzierung geprüft.
Einer der interessanten Vorschläge: eine typische mittelalterliche Schaubrauerei, wo hergezeigt wird, wie in den Bürgerhäusers bevor die Braucommune gegründet wurde (1777) Bier gebraut wurde. Aber nicht nur zum Ansehen, sondern auch zum Anfassen, so wäre es vorstellbar dass dort eigenes Bier gebraut wird, vielleicht im Zuge eines Seminars oder als besonderer Firmenevent.