![]() |
MEDIENTOR Diese einzigartige Symbiose aus moderner Multimedientechnik und Architektur könnte das Aushängeschild von Freistadt während der LA 2013 werden, erfordert jedoch Weitblick, Vision und Mut zur Umsetzung.
Im Böhmertor - Symbol der Trennung und des "Abschluß" der Innenstadt zur Aussenwelt - entsteht ein Verbindungselement der besonderen Art. |
Projektbeschreibung
Es soll an einer geeigneten Stelle ein "Medien-Cubus" errichtet werden, welcher allein aufgrund seiner Architektur bereits die Besucher in Staunen versetzt. Das Böhmertor bietet sich dazu ebenso an, wie der Hauptplatz.
Im Cubus selber befindet sich allerhand Technik, so zum Beispiel eine 24St. Online Video-Konferenz zu den anderen Landesausstellungs-Schauplätzen. Dies erlaubt den Besuchern nicht nur zu sehen, was auf der "anderen Seite" los ist, sondern auch eine Art "virtueller Stammtisch", gemeinsam zB. ein Bier mit den Freuden in Bad Leonfelden, Krumau und Hohenfurt zu genießen.
Dazu wird auch im Obergeschoß eine "Sky-Bar" errichtet, mit tollem Ausblick über die Altstadt.
Dieses Projekt kann und soll zum Freistädter Wahrzeichen während der Landesausstellung mutieren, lädt ein für TV und Radioübertragungen "aus dem Freistädter Medientor", ist Schauplatz für zahlreiche Veranstaltungen und somit auch ein Projekt mit einem möglichen ROI (return of invest).
